kontakt[at]werkhof-darmstadt.de
Tel.: 06151 / 50048-0
Fax: 06151 / 50048-20
Grenzallee 10
64297 Darmstadt
Im brasilianischen Regenwald wurde im Siedlungsgebiet der Waimiri-Atroari (im Spiel Waimiri genannt) Bauxit gefunden, der Rohstoff für die Erzeugung von Aluminium. Ein internationaler Konzern hat von der brasilianischen Regierung die Lizenz zum Abbau des Bauxits erhalten. In diesem Spiel verhandeln die brasilianische Regierung, der Aluminiumkonzern und die Waimiri über die Bedingungen und setzen sich mit den Konsequenzen auseinander. Durch die Errichtung von Straßen, Produktions- und Energieversorgungsanlagen verlieren die Waimiri ihren Lebensraum.
Spielzeit: ca. 90 Minuten ohne Vorbereitung
Ein Kommunikationsspiel für 3 Gruppen von je 3-10 Spieler:innen ab 14 Jahren, besonders geeignet für Schüler:innen der Jahrgangsstufen 9 – 12 zu den Themen Weltwirtschaft und Umwelt.
Schutzgebühr: 10,- Euro + Versandkosten
Sie können das Spiel über das Bestellformular bestellen.
Zu unserem Spiel können sie den Waimiri-Flyer herunterladen.
Anfang des Jahres 2019 ist das Förderprogramm „Jugend Stärken im Quartier“ (JUSTiQ) erneut angelaufen. Der Werkhof ist zum zweiten Mal als einer von zwei Projektträgern mit der Umsetzung des Projekts beauftragt.
kontakt[at]werkhof-darmstadt.de
Tel.: 06151 / 50048-0
Fax: 06151 / 50048-20
Grenzallee 10
64297 Darmstadt
Der gemeinnützige Verein Werkhof e.V. bereitet in Darmstadt Jugendliche auf eine Berufsausbildung vor und bildet junge Menschen zu IndustriemechanikerInnen aus. In Lateinamerika und Afrika führt der Werkhof Projekte mit lokalen Partnern durch.