20 Plätze für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15-24 Jahren
Teilnahmedauer: bis zu 9 Monate (3 Monate Verlängerung möglich)
Ein- und Ausstieg: jederzeit möglich
Im Jugendatelier erhalten Jugendliche die Gelegenheit, durch verschiedene praktische Tätigkeiten im Arbeitsalltag wichtige Schlüsselqualifikationen zu trainieren. Unterstützt durch ein multiprofessionelles Team können die Teilnehmenden handwerkliche Fähigkeiten in den Bereichen Hauswirtschaft/Gastro, Lagerlogistik, Büro/Medien sowie Werkstatt erwerben und ausbauen. Die respektvolle Zusammenarbeit und der wertschätzende Umgang miteinander schaffen einen Ort, an dem sich alle wohl fühlen und angstfrei von– und miteinander lernen können. Durch die Herstellung von Produkten und Erbringung von Dienstleistungen, für die andere bereit sind, zu bezahlen, erfahren die Teilnehmenden, dass ihre Arbeit einen Wert hat und wo ihre Stärken liegen. Theoretische Fragen, die in der praktischen Arbeit aufkommen, werden gemeinsam geklärt. Die pädagogische Begleitung unterstützt die Teilnehmenden bei der Stabilisierung, berät und leistet Einzelfallhilfe.
Zur Zielgruppe gehören:
Erwerbsfähige Jugendliche bzw. junge Erwachsene ohne berufliche Erstausbildung und wohnhaft in Darmstadt, die
Ziele des Projektes sind unter anderem:
Das Projekt „Jugendatelier“ wird gefördert durch das Ausbildungs- und Qualifizierungsbudget des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration, das Jobcenter Darmstadt und die Wissenschaftsstadt Darmstadt.
Tel. 06151/50048-14 oder 0175/4737057
Maria-Feith[at]werkhof-darmstadt.de
Tel. 06151/50048-14 oder 0177/7064094
Anfang des Jahres 2019 ist das Förderprogramm „Jugend Stärken im Quartier“ (JUSTiQ) erneut angelaufen. Der Werkhof ist zum zweiten Mal als einer von zwei Projektträgern mit der Umsetzung des Projekts beauftragt.
IdeA ist ein niedrigschwelliges und auf Freiwilligkeit basierendes Angebot mit dem räumlichen Schwerpunkt auf die drei Soziale-Stadt-Gebiete in Darmstadt.
kontakt[at]werkhof-darmstadt.de
Tel.: 06151 / 50048-0
Fax: 06151 / 50048-20
Grenzallee 10
64297 Darmstadt
Der gemeinnützige Verein Werkhof e.V. bereitet in Darmstadt Jugendliche auf eine Berufsausbildung vor und bildet junge Menschen zu IndustriemechanikerInnen aus. In Lateinamerika und Afrika führt der Werkhof Projekte mit lokalen Partnern durch.